Kunst am Bau
Haus mit Mädchenportraits
Das Haus, Neue Schönhauser Straße 8, besitzt schöne seltene mit Blumenschmuck gerahmte Portraits über Rundbogenfenstern und Türen. Es sind seltene und reizende Portraits von sechs verschiedenen jungen Mädchen. Vielleicht waren sie Töchter und Verwandte eines ehemaligen Hausbesitzers. Eine Bildhauerkunst des 18. oder 19. Jahrhunderts. Die Familie Mollard besaß Weinberge vor dem Rosenthaler Tor, ca. 1763-1795. Sohn Philipp Mollard, Königlicher Lieferant der Armee, war um 1790 bis ca. 1801 Eigentümer des Hauses. Die Familie lebte später in der Rosenthaler Str. 36. Ph. Mollard starb 1820. Von 1840 Carl Wilhelm Leist, Kaufmann und Kgl. Beleuchtungs-Inspektor, mit seiner Familie Eigentümer des Hauses.